Recette Kombucha Maison : Préparez une Boisson Fermentée Délicieuse et Saine en Quelques Étapes Simples

Kombucha-Rezept selbst machen: In wenigen Schritten ein leckeres und gesundes Fermentationsgetränk zubereiten

6. Mai 2023Kano Pee

1. Einführung in Kombucha und seine Vorteile

Kombucha ist ein fermentiertes Teegetränk, das aufgrund seiner zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften immer beliebter wird. Dieses alte Getränk stammt aus Asien und ist reich an Probiotika, organischen Säuren und Antioxidantien. Der Konsum von Kombucha kann die Verdauung verbessern, das Immunsystem stärken und zu einer besseren allgemeinen Gesundheit beitragen.

2. Zutaten und Zubehör für Kombucha selber machen

Um Ihr eigenes hausgemachtes Kombucha-Rezept herzustellen, benötigen Sie die folgenden Zutaten und Geräte:

  • Tee: schwarz, grün oder weiß (ca. 15g) - Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Qualitätstee angepasst
  • Zucker: 100g weißer, Rohr- oder Kokoszucker
  • Kombucha-Mutter: auch SCOBY genannt (Symbiotic Culture Of Bacteria and Yeast)
  • Wasser: 1 Liter gefiltertes Wasser
  • Glasbehälter: mindestens 1,5 Liter Fassungsvermögen mit weiter Öffnung
  • Utensilien: Holzlöffel, Trichter und Sieb
  • Flaschen: Glasflaschen mit luftdichtem Verschluss zum Abfüllen

3. Schritte zur Zubereitung eines hausgemachten Kombucha-Rezepts

3.1. Zubereitung von Tee

Erhitzen Sie zunächst das Wasser in einem Topf, bis es kocht. Anschließend den Tee dazugeben und je nach gewünschter Stärke 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Entfernen Sie Teebeutel oder Blätter mit einem Sieb.

3.2. Zucker hinzufügen und abkühlen lassen

Den Zucker in den noch heißen Tee geben und umrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Lassen Sie die Mischung anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen.

3.3. Einführung in die Kombucha-Mutter

Sobald der Tee abgekühlt ist, gießen Sie ihn in den Glasbehälter . Anschließend die Kombucha-Mutter (SCOBY) sowie 100ml bereits fermentierten Kombucha hinzufügen. Letzteres trägt zur Ansäuerung der Umgebung bei und schützt die Gärung vor unerwünschten Bakterien.

Kombucha-Rezept selbst machen: In wenigen Schritten ein leckeres und gesundes Fermentationsgetränk zubereiten

3.4. Gärung und Warten

Decken Sie den Behälter mit einem sauberen Tuch ab und befestigen Sie ihn mit einem Gummiband. Lassen Sie die Mischung 7 bis 14 Tage bei Raumtemperatur und lichtgeschützt gären. Die Fermentationszeit hängt von Ihren Vorlieben ab: Eine kürzere Zeit ergibt einen weniger säurehaltigen Kombucha, während eine längere Zeit einen ausgeprägteren Geschmack zur Folge hat.

3.5. Abfüllung und zweite Gärung

Sobald die Gärung abgeschlossen ist, entfernen Sie vorsichtig die Kombucha-Mutter und bewahren Sie sie für die nächste Zubereitung auf. Den Kombucha durch ein Sieb passieren und mithilfe eines Trichters in Glasflaschen füllen. Lassen Sie in jeder Flasche etwas Platz für die zweite Gärung. Verschließen Sie die Flaschen fest und lassen Sie sie 2 bis 7 Tage bei Raumtemperatur stehen. Durch diesen Schritt können sich im Kombucha Blasen bilden und er wird leicht sprudelnd.

4. Variationen und Tipps zur Personalisierung Ihres selbstgemachten Kombuchas

Sie können Ihren selbstgemachten Kombucha individuell gestalten, indem Sie während der zweiten Gärung Aromen hinzufügen. Beispielsweise können Fruchtstücke, Fruchtsäfte, Gewürze oder aromatische Extrakte hinzugegeben werden. Experimentieren Sie ruhig, um die Kombination zu finden, die Ihnen am besten gefällt.

5. Lagerung und Verkostung Ihres selbstgemachten Kombuchas

Stellen Sie Ihre Kombucha-Flaschen nach der zweiten Gärung in den Kühlschrank. Die Kälte verlangsamt die Gärung und bewahrt die Aromen. Im Kühlschrank können Sie Ihren selbstgemachten Kombucha mehrere Wochen oder sogar Monate aufbewahren. Es wird jedoch empfohlen, den Tee innerhalb von 4 Wochen nach der Abfüllung zu verzehren, um seine Vorteile und seinen Geschmack voll zu genießen.

Um Ihren selbstgemachten Kombucha zu genießen, servieren Sie ihn gekühlt in einem Glas. Sie können es pur verzehren oder als Basis für alkoholfreie Cocktails verwenden. Denken Sie daran, die Flasche vor dem Servieren leicht zu schütteln, um eventuell am Boden abgesetzte Ablagerungen zu vermischen.

6. Fazit

Ein selbstgemachtes Kombucha-Rezept ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, dieses köstliche und gesunde fermentierte Getränk zuzubereiten. Wenn Sie diese Schritte befolgen und mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentieren, können Sie einen individuellen Kombucha herstellen, der Ihren Gaumen erfreut und gleichzeitig Ihrem Körper viele Vorteile bietet. Warten Sie nicht länger, begeben Sie sich auf das Abenteuer des selbstgemachten Kombucha und teilen Sie Ihre Kreationen mit Ihren Lieben!

Weitere Artikel

Découvrez le meilleur thé pour dormir
Kano Pee1. Mai 2023
Schlaf ist für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden unerlässlich . Vielen Menschen fällt es jedoch schwer, die nötige Ruhe zu finden. Glücklicherweise gibt es natürliche Lösungen, die einen erholsamen Schlaf fördern. Eine davon ist das Trinken von Tee als Einschlafhilfe . In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Top 7 der besten Tees zum Einschlafen vor und helfen Ihnen dabei, den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Tee auszuwählen.
Les meilleures tisanes pour nettoyer votre foie naturellement et efficacement
Kano Pee19. Mai 2023
Leberreinigende Kräutertees bieten eine natürliche und wirksame Methode zur Entgiftung dieses lebenswichtigen Organs. Entdecken Sie die Vorteile von Kräutern wie Mariendistel , Löwenzahn , Artischocke , Boldo und Klette zur Unterstützung Ihrer Lebergesundheit. Konsultieren Sie vor Beginn einer Behandlung immer einen Arzt und beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen.

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen