Sommertees: Erfrischende Tipps und unerwartete Vorteile
Selbstgemachter Früchte-Eistee ist im Sommer eine gesunde und leckere Alternative zu Limonade.
Der Sommer ist da, das Thermometer steigt, und wie wäre es, wenn wir die Gelegenheit nutzen würden, Tee zu genießen? ☀️ Wir denken oft an Eisgetränke, um unseren Durst zu löschen, aber Tee (auch heißer) hat mehr als einen Trick auf Lager, um Sie zu erfrischen. In diesem netten Artikel erfahren Sie, warum heißes Teetrinken im Sommer gut tun kann, wie Sie köstliche hausgemachte Eistees zubereiten und welche Papothé-Sommertees Sie bevorzugen sollten, ohne das praktische Zubehör ( Thermoskanne aus Edelstahl, Wasserflaschen usw.) zu vergessen, um sie unter den besten Bedingungen zu genießen. Bereiten Sie Ihre Tasse (oder Ihr Milchglas) vor und folgen Sie der Anleitung! 😃
Tee trinken im Sommer: heiß oder eisgekühlt, ein falscher Gegensatz
Bei richtiger Hitze kann man sich kaum vorstellen, ein kochend heißes Getränk zu trinken … Und doch kann ein heißer Tee Sie wirklich abkühlen . Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass ein heißes Getränk bei heißem Wetter eine stärkere kühlende Wirkung auf den Körper haben kann als ein kaltes. Der Grund ist einfach: Der Genuss eines heißen Getränks löst das Schwitzen aus, wodurch Ihr Körper auf natürliche Weise abkühlen kann, indem Wärme über die Haut abgegeben wird. Umgekehrt kann das Trinken von Eistee in großen Schlucken Ihrem Körper das gegenteilige Signal senden und die Flüssigkeitszufuhr und Verdauung verlangsamen – kurz gesagt, nicht ideal während einer Hitzewelle. Es ist kontraintuitiv, aber sehr real! Tatsächlich trinken viele Kulturen, die traditionell großer Hitze ausgesetzt sind (Maghreb, Naher Osten, Indien usw.), im Sommer die Angewohnheit, sehr heißen Tee zu trinken. Der berühmte Minztee der Tuareg, der kochend heiß mitten in der Wüste getrunken wird, ist das perfekte Beispiel. Sollten wir also heißen Tee bei 30 °C verbieten? Überhaupt nicht – vertrauen Sie darauf, dass Ihr Körper seine Temperatur reguliert, und trinken Sie den Tee, den Sie mögen, heiß oder kalt, solange Sie regelmäßig Flüssigkeit zu sich nehmen. 💧
Trotzdem hat Eistee natürlich seine Berechtigung als durstlöschendes Getränk, wenn die Sonne herunterbrennt. Ein gekühltes Glas Tee sorgt für ein sofortiges Gefühl erfrischender Erfrischung . Der Trick besteht darin, ihn zu Hause mit natürlichen Zutaten zuzubereiten und so der Falle industriell hergestellter Limonaden voller Zucker und Zusatzstoffe zu entgehen: Wussten Sie, dass eine Dose Limonade mehr als 33 g zugesetzten Zucker enthalten kann, fast die gesamte empfohlene Tagesdosis? Stattdessen ist selbstgemachter Eistee ein gesundes und bekömmliches Getränk ohne künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe – und dennoch ultra-löschend. Papothé hat dies gut verstanden und bietet eine Auswahl an Tees an, die speziell zum Kaltaufguss entwickelt wurden. Mit unseren 50-g- Beuteln der Sommermischung können Sie beispielsweise bis zu 4 Liter selbstgemachten Eistee zubereiten und mit Familie oder Freunden teilen! Genug, um eine große Karaffe für das Grillfest am Wochenende zu füllen 😋.
Tipps für gelungenen Eistee
Eistee selbst zuzubereiten ist einfach und günstig. Hier sind einige Tipps für tolle Ergebnisse:
-
Wählen Sie den richtigen Tee : Fast jeder hochwertige Tee oder Aufguss kann eisgekühlt genossen werden. Grüntee, Schwarztee, Weißtee, Rooibos oder Früchtetees eignen sich gut. Quell- oder gefiltertes Wasser ist ideal für einen reinen Geschmack.
-
Heißaufguss : Bei der Express-Methode wird der Tee heiß mit etwas mehr Blättern als üblich aufgebrüht und anschließend abkühlen gelassen. Anschließend über Eis gießen und servieren. Achten Sie darauf, den Tee nicht zu lange ziehen zu lassen, um Bitterkeit zu vermeiden.
-
Kaltes Aufbrühen : Die langsame (kalte) Aufbrühmethode ergibt einen noch milderen Eistee. Lassen Sie Ihren Tee 4 bis 8 Stunden (idealerweise über Nacht) bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank ziehen und seihen Sie ihn anschließend ab: Sie erhalten einen perfekt aromatischen Tee ohne Bitterkeit.
-
Zucker sinnvoll verwenden : Sie müssen Ihren Eistee nicht mit Zucker vollstopfen. Für ein leichtes und erfrischendes Getränk verzichten Sie auf herkömmliche Süßstoffe. Geben Sie stattdessen je nach Geschmack etwas gefrorenes Obst , eine Zitronenscheibe, einen Spritzer Honig, Agavendicksaft oder etwas Kokosblütenzucker hinzu. Diese Alternativen verleihen ihm eine köstliche Note, ohne den Kalorienzähler zu sprengen.
-
Für mehr Spaß : Ein paar frische Minzblätter, saisonale Fruchtstücke (Erdbeeren, Limette, Wassermelone usw.) oder sogar ein Hauch frischer Ingwer können Ihren Eistee verfeinern. Viel Spaß beim Kreieren Ihrer eigenen Eistee- Mocktails – alkoholfrei und ultra-erfrischend. 🍹
Mit diesen Tipps haben Sie Schluss mit übermäßig zuckerhaltigen Sommergetränken: Genießen Sie große Gläser selbstgemachten Eistee – gesund, aromatisch und durstlöschend! Ihr Körper wird es Ihnen danken, und Ihre Geschmacksknospen auch.
Welche Tees sollten Sie für einen erfrischenden Sommer wählen?
Sie fragen sich, welche Tees oder Aufgüsse Sie zu Ihren sonnigen Tagen wählen sollen? Hier sind einige Ideen für Sommertees , die Sie unbedingt probieren sollten. Sie sind beliebt für ihre durstlöschenden Eigenschaften, sommerlichen Aromen und gesundheitlichen Vorteile.
-
Der große Menthol-Klassiker – Marrakesch-Minz-Grüntee (Prince Ali) : Wenn man über Sommertee spricht, darf der berühmte Minztee nicht fehlen! Diese legendäre Mischung vereint den kräftigen Gunpowder-Grüntee mit der intensiven Frische der Minze , ganz im Stil des marokkanischen Rituals. Das Ergebnis: ein belebender Aufguss, ideal für eine erfrischende Pause in geselliger Runde. Reich an Menthol mit verdauungsfördernden Eigenschaften, kann dieser Tee kochend heiß (für einen paradoxen Frischekick wie in der Sahara) oder eisgekühlt mit einigen Minzblättern und einer Prise Zucker genossen werden. „Köstlich heiß oder eisgekühlt, passt er zu jeder Jahreszeit.“ Ein Muss, um Ihren Durst zu löschen und in orientalische Horizonte zu entfliehen …
-
Zitrus- oder Kräutertees : Zitrusaromen (Zitrone, Orange, Bergamotte) verleihen sowohl schwarzem als auch grünem Tee eine erfrischende Spritzigkeit. Ein Schwarztee mit Orangen- und Zitronennoten (wie Prince Mayeul Citrus Black Tea ) beispielsweise ist belebend und durstlöschend zugleich und eignet sich perfekt als Eistee mit Zitrusscheiben. Ingwer-Zitronen- oder Eisenkraut-Minz- Aufgüsse schmecken ebenfalls hervorragend gekühlt und spenden Feuchtigkeit, während sie gleichzeitig von ihren natürlichen verdauungsfördernden und beruhigenden Eigenschaften profitieren. Ein weiteres Beispiel ist Papothés Limonka Ice , eine erfrischende Limettenmischung , die speziell für den Sommer entwickelt wurde. 🍋
-
Fruchtige und Gourmet-Tees : Sie suchen süße Aromen ohne schlechtes Gewissen? Greifen Sie zu Früchtetees oder koffeinfreien Früchtetees. Douceur du Verger Ice beispielsweise kombiniert Bio-Schwarztee mit saftigem Pfirsich und schmelzender Aprikose für eine Explosion von Gourmet-Aromen und bleibt dabei leicht und erfrischend – Sie werden denken, Sie wären mitten in einem sommerlichen Obstgarten. Dame Charlotte Ice hingegen ist ein köstlicher Garten aus roten Früchten in Ihrem Glas: Dieser Eistee vereint die Süße von Erdbeeren und die Pep von Himbeeren auf einer Basis natürlich süßer Pflanzen. Ein wahrer koffeinfreier Genuss, ebenso lecker wie erfrischend , den Sie den ganzen Tag über ohne Mäßigung genießen können. Diese fruchtigen Mischungen sprechen Jung und Alt gleichermaßen an und sind ein großartiger Ersatz für Limonaden oder Industriesäfte für den Sommersnack. 😊
-
Wellness- und Detox -Aufgüsse : Nicht zu vergessen Rooibos und andere Detox- Aufgüsse, die im Sommer, besonders abends, eine große Hilfe sein können. Rooibos (koffeinfrei) kann als Eistee zubereitet werden, für ein rötliches Getränk mit Vanille- oder Fruchtnoten, das den Durst löscht und abends entspannend trinkt. Papothé bietet beispielsweise einen frischen und belebenden Rooibos mit Zitrone-Ingwer an! Auch Aufgüsse auf Basis von Zitronengras, Hibiskus (Bissap) oder Gurke-Minze vermitteln ein Gefühl intensiver Frische und tragen zu einer guten Flüssigkeitszufuhr ohne Stimulanzien bei. Der Sommer ist die ideale Zeit, um diese Wellness-Aufgüsse zu entdecken: Sie spenden Feuchtigkeit, entwässern und liefern Vitamine und Mineralien – und das alles ohne ein Gramm Thein. Ihr Körper wird es Ihnen danken. 💖
Kurz gesagt: Egal, ob Sie traditionellen grünen Minztee bevorzugen, exotische Fruchtaromen mögen oder eisgekühlte Tees ohne Teein mögen, es gibt bestimmt einen Sommertee für Sie. Papothé hat außerdem eine Mentholated Escape Collection und eine ganze Reihe fruchtiger Mischungen speziell für den Sommer zusammengestellt, wobei jede Kreation „die reine und belebende Essenz der Minze“ oder Früchte in sich trägt, für eine erfrischende Reise mit jedem Schluck. Zögern Sie nicht, die Genüsse zu variieren: Das Schlüsselwort ist , sich etwas zu gönnen und gleichzeitig Ihren Durst auf natürliche Weise zu löschen .
Die unverzichtbaren Accessoires für einen Sommer voller Tee
Mit der richtigen Ausrüstung schmeckt Tee im Sommer noch besser. Um Ihre Lieblingstees überallhin mitnehmen zu können, sind ein paar clevere Accessoires unerlässlich:
-
Der tragbare Isolier-Teefilter : Das Star-Accessoire des Sommers ist zweifellos die Thermoskanne mit integriertem Teefilter . Damit können Sie Ihren Tee direkt in der Flasche ziehen lassen und stundenlang auf Temperatur halten. Die doppelwandigen Edelstahlmodelle sind perfekt, um Ihren Morgentee heiß oder Ihren Eistee am Nachmittag kühl zu halten. Die Thermoskannen von Papothé beispielsweise sorgen dafür, dass Ihr Tee heiß (oder herrlich kalt ) bleibt und gleichzeitig das zarte Aroma der Blätter bewahrt wird. Praktisch für Spaziergänge, ins Büro, an den Strand ... ohne auf Ihren Lieblingstee verzichten zu müssen! Das kleine Extra: Sie sind in der Regel auslaufsicher, sodass in der Picknicktasche kein Risiko des Auslaufens besteht.
-
Die Teekanne mit Filter oder die Eisteekanne : Für Ihre Zubereitung zu Hause ermöglicht Ihnen eine gute Teekanne (Becher mit integriertem Filter), Ihre Teeblätter, ob heiß oder kalt, ganz einfach aufgießen zu lassen, ohne dass Rückstände in der Tasse zurückbleiben. Bereiten Sie Ihren abendlichen Aufguss (z. B. mit Eisenkraut und Minze) direkt in Ihrer Filtertasse zu und stellen Sie diese in den Kühlschrank, um ihn später eisgekühlt zu genießen – ein Genuss vor dem Schlafengehen. Wenn Sie Gäste haben, sollten Sie eine spezielle Eisteekanne oder eine große hitzebeständige Teekanne aus Glas verwenden: Sie können ein oder zwei Liter Tee zubereiten, Eiswürfel und Früchte hinzufügen und ein selbstgemachtes Getränk servieren, das genauso gut aussieht, wie es schmeckt.
-
Eiswürfel und Leckereien : Immer Eiswürfel zur Hand zu haben, ist der Schlüssel zu gelungenem Eistee. Sie können Tee (oder Fruchtwasser) in Eiswürfelbehältern einfrieren, um Ihr Getränk nicht zu verwässern. Und für eine lustige und umweltfreundliche Note entscheiden Sie sich für wiederverwendbare Strohhalme (aus Edelstahl oder Bambus), um Ihre Eisgetränke zu schlürfen – Papothé bietet beispielsweise ein Set Bambus-Strohhalme an, perfekt für den Sommer. Diese Details verleihen Ihren Verkostungen eine sommerliche und freundliche Note und reduzieren gleichzeitig den Abfall. 🍹
Mit Ihrem „Sommer-Teetrinker-Set“ sind Sie für jede Situation gerüstet: von der Fahrt im klimatisierten Auto mit einem perfekt dosierten selbstgemachten Eistee bis hin zum Nickerchen in der Hängematte mit einer dampfenden Tasse Tee, die zum erfrischenden Schwitzen anregt 😉.
Zusammengefasst: Tee, Ihr bester Verbündeter im Sommer
Wie Sie sehen, ist Tee in all seinen Formen im Sommer ein wertvoller Verbündeter . Ob heiß getrunken, um das Schwitzen anzuregen und die Körpertemperatur zu senken, oder kalt aufgebrüht als natürliches Durstlöschergetränk – er hilft Ihnen, hydriert zu bleiben und gleichzeitig zu genießen. Tee ist außerdem voller Vorteile (Antioxidantien, Vitamine, Mineralien), die Ihren Körper bei heißem Wetter unterstützen – viel besser als übermäßig gesüßte Industriegetränke. Verzichten Sie also nicht auf etwas: Entdecken Sie die vielen Geschmacksrichtungen und Rezepte für Sommertees , die Ihnen zur Verfügung stehen.
Wir bei Papothé glauben, dass jeder Schluck Tee einen gewöhnlichen Moment in einen Moment der Entspannung und Frische verwandeln kann. Deshalb haben wir die perfekten Tees und Aufgüsse für den Sommer ausgewählt – vom traditionellen marokkanischen Minztee über fruchtigen, koffeinfreien Rooibos bis hin zu köstlichen, kochfertigen Eistees. Entdecken Sie unsere Sommerfavoriten und experimentieren Sie mit Ihren eigenen Mischungen – der Kreativität sind beim Tee keine Grenzen gesetzt! 💖
Bleibt uns nur noch, euch einen wunderschönen Sommer voller Tees zu wünschen. Egal ob am Strand, im Büro oder beim Wandern in den Bergen: Vergesst nicht, euren Lieblingstee (heiß oder kalt) in eurer Thermoskanne mitzunehmen. Nehmt euch die Zeit und genießt die entspannenden und geselligen Momente, die eine gute Tasse Tee mit sich bringt. Und vor allem: Bleibt den ganzen Tag kühl und trinkt genug . 🫖🌞 Prost und viel Spaß beim Teetrinken!
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!