Entdecken Sie 10 gesundheitliche Vorteile von grünem Tee
- Durch Studien belegt -
Grüner Tee ist wirklich das gesündeste Getränk der Welt. Es ist reich an Antioxidantien und Nährstoffen , die eine starke Wirkung auf unseren Körper haben.
Diese Effekte wirken sich auf unseren Körper aus und führen beispielsweise zu einer Verbesserung der Gehirnfunktion , einem Fettabbau , einem verringerten Krebsrisiko und vielen weiteren beeindruckenden Vorteilen .
1. Grüner Tee enthält bioaktive Verbindungen, die die Gesundheit verbessern
Viele der in Teeblättern enthaltenen Verbindungen machen es zu einem Getränk mit hohem Nährstoffgehalt . ( Quelle )
Tee ist reich an Polyphenolen , die entzündungshemmend und krebsbekämpfend wirken.
Grüner Tee enthält etwa 30 % Polyphenole, aber auch große Mengen eines Catechins namens EGCG . Catechine sind natürliche Antioxidantien , die neben vielen anderen Vorteilen auch dabei helfen, Zellschäden zu verhindern.
Diese Stoffe können die Bildung freier Radikale im Körper reduzieren und so Zellen und Moleküle vor Schäden schützen . Diese freien Radikale spielen nachweislich bei der Alterung und allen möglichen Krankheiten eine Rolle.
EGCG (Epigallocatechin-Gallat) ist eine der wirksamsten Verbindungen in grünem Tee. Seine Wirksamkeit bei der Behandlung verschiedener Krankheiten wurde untersucht und ist möglicherweise einer der Hauptgründe für die starke medizinische Wirkung von grünem Tee ( Quelle ).
Grüner Tee enthält außerdem Mineralien , die für die Gesundheit wichtig sind.
Versuchen Sie, eine hochwertige Marke grünen Tees zu wählen , da einige Marken mittlerer Qualität übermäßige Mengen an Fluorid enthalten können ( Quelle ).
Im Klartext
Grüner Tee ist reich an polyphenolischen Antioxidantien, darunter ein Catechin namens EGCG. Diese Antioxidantien können verschiedene positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
2. Grüntee-Wirkstoffe können die Gehirnfunktion verbessern und Sie intelligenter machen
Es mag überraschend erscheinen, aber der wichtigste Wirkstoff ist Koffein , ein bekanntes Stimulans .
Natürlich enthält grüner Tee nicht so viel Koffein wie Kaffee, aber es ist ausreichend, um eine stimulierende Wirkung zu erzielen, ohne die nervöse Wirkung zu verursachen, die mit zu viel Koffein einhergeht.
Koffein bewirkt, dass das Gehirn einen hemmenden Neurotransmitter namens Adenosin blockiert. Auf diese Weise erhöht es die Aktivität der Neuronen und die Konzentration von Neurotransmittern wie Dopamin und Noradrenalin ( Quelle 1 , Quelle 2 ).
Es wurde umfassend untersucht, ob Koffein verschiedene Aspekte der Gehirnfunktion verbessert, unter anderem das Gedächtnis , die Reaktionsfähigkeit , die Aufmerksamkeit und die Stimmung ( Quelle ).
Natürlich enthält grüner Tee mehr als nur Koffein. Es enthält außerdem die Aminosäure L-Theanin , die in der Lage ist, die Blut - Hirn- Schranke zu überwinden ( Quelle ).
L-Theanin erhöht die Aktivität des hemmenden Neurotransmitters GABA , der eine angstlösende Wirkung hat. Es erhöht auch die Dopamin- und Alphawellenproduktion im Gehirn ( Quelle 1 , Quelle 2 , Quelle 3 ).
Studien zeigen, dass Koffein und L-Theanin synergistische Effekte haben können. Die Kombination beider ist besonders wirksam bei der Verbesserung der Gehirnfunktion ( Quelle 1 , Quelle 2 ).
Dank seiner Konzentration an L-Theanin und Koffein kann Grüner Tee Ihnen einen Energieschub geben , er ist sanfter und anders als Kaffee.
Viele Menschen berichten, dass sie beim Konsum von grünem Tee über mehr Energie verfügen und deutlich produktiver sind als beim Kaffeetrinken.
Im Klartext:
Grüner Tee enthält weniger Koffein als Kaffee, aber genug, um eine Wirkung zu erzielen. Es enthält außerdem die Aminosäure L-Theanin, die synergistisch mit Koffein wirken und die Gehirnfunktion verbessern kann.

3. Grüner Tee steigert die Fettverbrennung und verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit
In kontrollierten Studien an Menschen hat sich gezeigt, dass grüner Tee die Fettverbrennung steigert und den Stoffwechsel ankurbelt ( Quelle ).
Es gibt nichts Besseres als einen guten grünen Minztee, einen Klassiker, der auf der ganzen Welt sehr beliebt und unverzichtbar geworden ist.
In einer Studie mit 10 gesunden Männern erhöhte grüner Tee den Energieverbrauch um 4 % ( Quelle ).
Eine andere Studie zeigte, dass die Fettoxidation um 17 % erhöht war, was darauf hindeutet, dass grüner Tee die Fettverbrennung gezielt steigern kann ( Quelle ).
Einige Studien zu grünem Tee zeigen jedoch keine Steigerung des Stoffwechsels, die Wirkungen können also von Person zu Person unterschiedlich sein ( Quelle ).
Auch Koffein selbst steigert nachweislich die körperliche Leistungsfähigkeit, indem es Fettsäuren aus dem Fettgewebe mobilisiert und für die Energiegewinnung verfügbar macht ( Quelle 1 , Quelle 2 ).
In zwei unabhängigen Studien konnte gezeigt werden, dass Koffein die körperliche Leistungsfähigkeit um durchschnittlich 11–12 % steigert ( Quelle 1 , Quelle 2 ).
Im Klartext:
Es wurde nachgewiesen, dass grüner Tee den Stoffwechsel ankurbelt und die Fettverbrennung kurzfristig steigert, obwohl andere Studien zeigten, dass dies von der jeweiligen Person abhängt.
4. Antioxidantien in grünem Tee können das Risiko bestimmter Krebsarten senken
Es ist bekannt, dass oxidativer Stress zur Entstehung von Krebs beiträgt und dass Antioxidantien eine schützende Wirkung haben können ( Quelle ).
Grüner Tee ist eine hervorragende Quelle für wirksame Antioxidantien . Daher ist es logisch, dass er Ihr Krebsrisiko senkt . Und das scheint auch der Fall zu sein:
- Brustkrebs : Eine Metaanalyse von Beobachtungsstudien ergab, dass Frauen, die am meisten grünen Tee tranken, ein um 20–30 % geringeres Risiko hatten, an Brustkrebs zu erkranken, der häufigsten Krebsart bei Frauen ( Quelle ).
- Prostatakrebs : Eine Studie ergab, dass Männer, die grünen Tee tranken, ein um 48 % geringeres Risiko hatten, an Prostatakrebs zu erkranken. Dies ist die häufigste Krebsart bei Männern ( Quelle ).
- Dickdarmkrebs : Eine Analyse von 29 Studien ergab, dass Menschen, die grünen Tee tranken, ein um bis zu 42 % geringeres Risiko hatten, an Dickdarmkrebs zu erkranken ( Quelle ).
Es ist vielleicht keine gute Idee, Milch in den Tee zu geben (wie die Engländer es regelmäßig tun), da einige Studien besagen, dass dies den Wert der Antioxidantien verringert ( Quelle ).
Im Klartext:
Grüner Tee enthält starke Antioxidantien, die vor Krebs schützen können. Zahlreiche Studien belegen, dass Grünteetrinker ein geringeres Risiko haben, an Krebs zu erkranken.
5. Grüner Tee kann Ihr Gehirn im Alter schützen und Ihr Risiko für Alzheimer und Parkinson verringern
Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste neurodegenerative Erkrankung beim Menschen und eine der Hauptursachen für Demenz.
Die Parkinson -Krankheit ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung und geht mit dem Absterben von Dopamin produzierenden Neuronen im Gehirn einher.
Zahlreiche Studien zeigen, dass Catechinverbindungen in grünem Tee verschiedene schützende Wirkungen auf Neuronen haben können, die das Risiko einer Alzheimer- und Parkinson- Erkrankung verringern könnten ( Quelle 1 , Quelle 2 , Quelle 3 ).
Im Klartext:
Bioaktive Verbindungen im grünen Tee können verschiedene schützende Wirkungen auf das Gehirn haben. Sie können das Risiko von Alzheimer und Parkinson, den beiden häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen, verringern.

6. Grüner Tee kann Bakterien abtöten, was die Zahngesundheit verbessert und das Infektionsrisiko verringert
Einige Studien zeigen, dass sie Bakterien abtöten und Viren wie das Grippevirus hemmen können, was das Infektionsrisiko verringern kann ( Quelle 1 , Quelle 2 , Quelle 3 , Quelle 4 ).
Streptococcus mutans ist das wichtigste schädliche Bakterium im Mund. Es führt zur Bildung von Zahnbelag und ist eine der Hauptursachen für Karies .
Studien zeigen, dass Grüntee- Catechinen das Wachstum von Streptococcus mutans hemmen können. Der Konsum von grünem Tee wird mit einer verbesserten Zahngesundheit und einem verringerten Kariesrisiko in Verbindung gebracht ( Quelle 1 , Quelle 2 , Quelle 3 , Quelle 4 ).
Zahlreiche Studien belegen zudem, dass grüner Tee Mundgeruch lindern kann ( Quelle 1 , Quelle 2 ). Eine Alternative zum Kaugummi :)
Im Klartext:
Catechine im grünen Tee können das Wachstum von Bakterien und einigen Viren hemmen. Dies kann das Infektionsrisiko verringern und zu einer verbesserten Zahngesundheit, einem geringeren Kariesrisiko und einer Verringerung von Mundgeruch führen.

7. Grüner Tee kann Ihr Risiko für Typ-2-Diabetes senken
Typ-2-Diabetes ist eine Krankheit, die in den letzten Jahrzehnten epidemische Ausmaße angenommen hat und mittlerweile weltweit mehr als 400 Millionen Menschen betrifft.
Diese Krankheit ist durch einen hohen Blutzuckerspiegel im Zusammenhang mit einer Insulinresistenz oder der Unfähigkeit, Insulin zu produzieren, gekennzeichnet.
Studien zeigen, dass grüner Tee die Insulinempfindlichkeit verbessern und den Blutzuckerspiegel senken kann ( Quelle ).
Eine Studie mit Japanern zeigte, dass Menschen, die am meisten grünen Tee tranken , ein um 42 % geringeres Risiko hatten, an Typ-2-Diabetes zu erkranken ( Quelle ).
Einer Überprüfung von 7 Studien mit fast 290.000 Teilnehmern zufolge hatten Grüntee-Trinker ein um 18 % geringeres Risiko, an Diabetes zu erkranken ( Quelle ).
Im Klartext:
Einige kontrollierte Studien zeigen, dass grüner Tee den Blutzuckerspiegel geringfügig senken kann. Es kann auch das Risiko verringern, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.

8. Grüner Tee kann Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken
Herz-Kreislauf-Erkrankungen , darunter Herzkrankheiten und Schlaganfälle, sind weltweit die häufigsten Todesursachen ( Quelle ).
Studien zeigen, dass grüner Tee einige der Hauptrisikofaktoren für diese Krankheiten lindern kann.
Dazu gehören Gesamtcholesterin , LDL-Cholesterin und Triglyceride ( Quelle ).
Grüner Tee erhöht außerdem dramatisch die antioxidative Kapazität des Blutes, was LDL-Partikel vor Oxidation schützt , die einen Teil der Entstehung von Herzerkrankungen darstellt ( Quelle 1 , Quelle 2 ).
Angesichts der positiven Auswirkungen auf Risikofaktoren ist es nicht überraschend, dass Grünteetrinker ein um bis zu 31 % geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben ( Quelle 1 , Quelle 2 , Quelle 3 ).
Im Klartext:
Grüner Tee senkt nachweislich den Gesamtcholesterinspiegel und das LDL-Cholesterin und schützt LDL-Partikel vor Oxidation. Beobachtungsstudien zeigen, dass Grünteetrinker ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben.

9. Grüner Tee kann beim Abnehmen helfen und das Risiko einer Fettleibigkeit verringern
Da grüner Tee den Stoffwechsel kurzfristig ankurbeln kann, ist es logisch, dass er beim Abnehmen hilft.
Mehrere Studien zeigen, dass grüner Tee zu einer Verringerung des Körperfetts , insbesondere im Bauchbereich , führt ( Quelle 1 , Quelle 2 ).
Laut einer 12-wöchigen Studie mit 240 Männern und Frauen konnten signifikante Rückgänge des Körperfettanteils, des Körpergewichts, des Taillenumfangs und des Bauchfetts beobachtet werden ( Quelle ).
Im Klartext:
Einige Studien zeigen, dass grüner Tee zu einer verstärkten Gewichtsabnahme führt. Es kann besonders wirksam bei der Reduzierung von Bauchfett sein.

10. Grüner Tee kann Ihnen helfen, länger zu leben
Da bei Grünteetrinkern das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs geringer ist, ist es logisch, dass Grüntee zu einer längeren Lebenserwartung beiträgt.
Eine Studie mit mehr als 40.000 japanischen Erwachsenen ergab, dass diejenigen, die am meisten grünen Tee tranken (5 oder mehr Tassen pro Tag), über einen Zeitraum von 11 Jahren ein deutlich geringeres Sterberisiko hatten ( Quelle ):
- Todesfälle aus allen Ursachen: 23 % weniger bei Frauen, 12 % weniger bei Männern.
- Tod durch Herzkrankheiten : 31 % niedriger bei Frauen, 22 % niedriger bei Männern.
- Tod durch Schlaganfall: 42 % niedriger bei Frauen, 35 % niedriger bei Männern.
Eine weitere Studie mit 14.000 älteren Japanern ergab, dass diejenigen, die am meisten grünen Tee tranken , während des sechsjährigen Untersuchungszeitraums ein um 76 % geringeres Sterberisiko hatten ( Quelle ).
Fazit: Studien zeigen, dass Grünteetrinker wahrscheinlich länger leben als Nicht-Teetrinker.
Mit freundlichen Grüßen,
Das Tassao Paris Team
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!