Le thé noir : bienfaits et propriétés

Schwarzer Tee: Vorteile und Eigenschaften

15. Juni 2020Kano Pee

WAS IST SCHWARZER TEE?

Als „Schwarzer Tee“ bezeichnen wir die Teesorte, die einen Oxidationsgrad von 100 % aufweist. Denn beim Aufbrühen brechen die Zellen der Blätter auf, es kommt zu einer chemischen Reaktion mit dem Sauerstoff der Luft und dadurch zur schwärzlichen oder bräunlichen Färbung, an der sich schwarzer Tee bereits auf den ersten Blick erkennen lässt.


Schwarzer Tee hat einen intensiveren Geschmack als weißer oder grüner Tee. Bei manchen Sorten können wir Noten von Rauch, Holz, Tabak oder auch Kakao wahrnehmen. Einige haben Noten von Blumen, roten Früchten oder Trockenfrüchten. Es gibt eine große Vielfalt an Schwarztees mit je nach Anbaugebiet sehr unterschiedlichen Profilen.

DIE VORTEILE UND EIGENSCHAFTEN VON SCHWARZEM TEE

Umfangreiche Forschungsarbeiten belegen, dass schwarzer Tee eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften besitzt. Schwarztees stammen alle von derselben Pflanze, der Camellia sinensis, obwohl ihr Ursprung und die Art der Zubereitung unterschiedlich sind.

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von schwarzem Tee ist, dass er hilft, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken, weshalb er in Apotheken als Zutat in vielen Nahrungsergänzungsmitteln zu finden ist.

Zu den Eigenschaften von schwarzem Tee zählen:

  • Es trägt zur Senkung des Cholesterinspiegels bei
  • Es ist ideal, es vor den Mahlzeiten einzunehmen, da es das Verdauungssystem auf seine ordnungsgemäße Funktion vorbereitet.
  • Es hilft, die Arterien gesund zu halten und kann Herzkrankheiten vorbeugen
  • Es schützt das Immunsystem und hilft bei der Bekämpfung von Infektionen
  • Aufgrund seines Fluoridgehalts hilft es, Karies und Munderkrankungen vorzubeugen
  • Es hilft Ihnen, Ihren Blutzuckerspiegel zu senken
  • es hilft, Stress abzubauen
  • Es hilft, den Blutdruck zu kontrollieren
  • Es verbessert die Konzentration und stärkt das Gedächtnis


Aufgrund all dieser Vorteile können wir ohne Zweifel sagen, dass es eine ausgezeichnete Idee ist, es zum Frühstück, am Vormittag, vor den Mahlzeiten und am Nachmittag einzunehmen.


Kontraindikationen für schwarzen Tee

Obwohl es keine wirklichen Studien gibt, die besondere negative Auswirkungen aufzeigen, ist es eine gute Idee, zu beurteilen, wie unser Körper auf das Trinken dieser Teesorte zu verschiedenen Tageszeiten reagiert und bei etwaigen Bedenken oder Sorgen Ihren Arzt zu konsultieren.

So bereiten Sie schwarzen Tee zu

Um den besten schwarzen Tee zuzubereiten, ist es wichtig, über die notwendigen Utensilien zu verfügen, um die Wassertemperatur, die Ziehzeit und die richtige Teemenge für jede Tasse oder Teekanne, die wir verwenden, abzumessen. Wir brühen schwarzen Tee üblicherweise bei einer Temperatur von 75ºC bis 95ºC und die Ziehzeit beträgt 3 bis 5 Minuten. Wichtig ist in jedem Fall, die Empfehlungen der Marke zu beachten.


ENTHÄLT SCHWARZER TEE THEIN?

Es bestehen viele Zweifel darüber, ob Tee Thein oder Koffein enthält oder ob schwarzer Tee mehr Thein enthält als grüner Tee usw.

Um diese Konzepte zu klären, legen wir zunächst fest, dass wir uns, wenn wir von Thein oder Koffein sprechen, auf dieselbe Substanz beziehen, es handelt sich um dieselbe chemische Verbindung. Tatsächlich neigen viele Leute dazu, Tee als Thein zu bezeichnen, wenn sie von Tee sprechen, da sie Koffein mit einer Eigenschaft von Kaffee assoziieren.


Alle Teesorten enthalten Koffein, aber wenn wir eine Tasse Tee mit einer Tasse Kaffee vergleichen, ist der Theingehalt im Tee viel geringer. Daher können wir problemlos mehrere Tassen pro Tag zu uns nehmen, es sei denn, der Arzt empfiehlt aus Krankheitsgründen keinen Koffeinkonsum.

Der Koffeingehalt der einzelnen Teesorten lässt sich nur schwer bestimmen, da er von vielen Variablen abhängt, wie beispielsweise der Sorte, der Bodenzusammensetzung, der Wuchshöhe der Pflanzen und dem Alter der Blätter zum Zeitpunkt der Ernte, um nur einige zu nennen.

Zu Ihrer Information: Schwarztees enthalten im Allgemeinen etwas mehr Koffein (oder Thein) als andere Teesorten, weshalb sie in Diäten verwendet werden.

Viele Menschen glauben, dass Tee nur zu süßen Speisen wie Kuchen, Gebäck oder Schokolade getrunken werden kann. Doch auch zu herzhaften Speisen passt er hervorragend.

Trauen Sie sich, schwarzen Tee mit Käse oder Aufschnitt zu begleiten! Sie werden positiv überrascht sein.


Sorten von schwarzem Tee

Viele Länder der Welt produzieren schwarzen Tee, China, Indien, Sri Lanka, Kenia, Nepal und Argentinien sind einige davon.

Wenn wir hochwertigen Tee kaufen, stellen wir häufig fest, dass er aus einem dieser Länder stammt:

  • Ceylon Schwarztee

Dieser Tee stammt aus Sri Lanka, einer Insel, die bis 1948 von den Engländern kolonisiert war und damals Ceylon hieß. Daher der Name dieses berühmten Tees.

  • Schwarzer Tee aus Yunnan

Yunnan ist eine der bedeutendsten Teeanbauregionen Chinas. Yunnan Black Glod oder Yunnan Gold Tips gehören zu den bekanntesten in der Kategorie Schwarztee.

  • Keemun Schwarztee

Keemun-Schwarztee ist aufgrund seiner würzigen, leicht rauchigen, süßen, rosinenartigen Noten und seinem leicht würzigen Abgang einer der wertvollsten Tees. Es wird traditionell in China in der Region Anhui hergestellt.

  • Assam Schwarztee

Assam ist eine Region des indischen Staates, in der hauptsächlich schwarzer Tee von sehr hoher Qualität produziert wird.

  • Darjeeling Schwarztee

Darjeeling ist eine weitere der wichtigsten Schwarztee-Anbauregionen Indiens. Dieser Tee ist aufgrund seines exquisiten aromatischen Ausdrucks als „der Champagner unter den Schwarztees“ bekannt.

  • Lapsang Souchong Tee

Eine der Kuriositäten Chinas ist Lapsang Souchong, ein rauchiger Schwarztee aus der Provinz Fujian. Dies ist ein ganz besonderer Tee, der in Russland weit verbreitet ist.

Entdecken Sie das gesamte Angebot an Bio-Schwarztees von Tassao Paris.

Weitere Artikel

8 Bienfaits de la Tisane à l'hibiscus
Kano Pee8. Mai 2020
Hibiskustee ist ein Kräutertee, der durch Einweichen von Teilen der Hibiskuspflanze in kochendem Wasser hergestellt wird. Es hat einen säuerlichen Geschmack ähnlich wie Preiselbeeren und kann sowohl warm als auch kalt gegessen werden. Es gibt mehrere hundert Hibiskusarten, die sich je nach Standort und Wachstumsart in ihrer Qualität unterscheiden. Zur Herstellung von Hibiskustee wird jedoch am häufigsten die Sorte Hibiscus sabdariffa verwendet. Untersuchungen haben eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen im Zusammenhang mit dem Trinken von Hibiskustee hervorgehoben. So konnte er beispielsweise den Blutdruck senken, Bakterien bekämpfen und sogar beim Abnehmen helfen. In diesem Artikel werden die 8 Vorteile des Trinkens von Hibiskustee beschrieben.
Pourquoi utiliser une Gourde en acier inoxydable ?
Kano Pee10. September 2020
Wasserflaschen aus Edelstahl sind in den letzten Monaten immer beliebter geworden und haben sich vom Spezialprodukt zum modischen Accessoire entwickelt. Die Gründe für diesen Wandel sind äußerst vielfältig, aber eines ist sicher: Die Verbraucher erwarten zunehmend mehr von ihren Edelstahl-Wasserflaschen. Obwohl die Hersteller innovativer werden und Werbekampagnen die Menschen dazu ermutigen, ihre Gewohnheiten zu ändern, zögern einige noch immer, dies zu tun. Ein Grund hierfür liegt darin, dass die Verbraucher sich nicht sicher sind, welche Mehrwegflasche sie wählen sollen, und oft nicht verstehen, welche Vorteile der Umstieg von Einweg-Plastikwasserflaschen auf Edelstahlflaschen mit sich bringt.

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen