8 Bienfaits de la Tisane à l'hibiscus

8 Vorteile von Hibiskus-Kräutertee

8. Mai 2020Kano Pee

8 Vorteile von Hibiskus-Kräutertee

Vorteile von Hibiskus

Hibiskustee ist ein Kräutertee, der durch Einweichen von Teilen der Hibiskuspflanze in kochendem Wasser hergestellt wird.

Es hat einen säuerlichen Geschmack ähnlich wie Preiselbeeren und kann sowohl warm als auch kalt gegessen werden.

Es gibt mehrere hundert Hibiskusarten, die sich je nach Standort und Wachstumsart in ihrer Qualität unterscheiden. Zur Herstellung von Hibiskustee wird jedoch am häufigsten die Sorte Hibiscus sabdariffa verwendet.

Untersuchungen haben eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen im Zusammenhang mit dem Trinken von Hibiskustee hervorgehoben. So konnte er beispielsweise den Blutdruck senken, Bakterien bekämpfen und sogar beim Abnehmen helfen.

In diesem Artikel werden die 8 Vorteile des Trinkens von Hibiskustee erläutert.

1. Vollgepackt mit Antioxidantien

Antioxidantien sind Moleküle, die beim Kampf gegen sogenannte freie Radikale helfen, die Ihre Zellen schädigen.

Hibiskustee ist reich an starken Antioxidantien und kann daher helfen, Schäden und Krankheiten vorzubeugen, die durch die Ansammlung freier Radikale verursacht werden.

In einer Studie mit Ratten erhöhte Hibiskusextrakt die Anzahl antioxidativer Enzyme und reduzierte die schädlichen Auswirkungen freier Radikale um bis zu 92 % ( Quelle ).

Eine andere Studie an Ratten kam zu ähnlichen Ergebnissen und zeigte, dass bestimmte Teile der Hibiskuspflanze, wie etwa die Blätter, starke antioxidative Eigenschaften haben ( Quelle ).

Man sollte dabei jedoch bedenken, dass es sich hierbei um Tierstudien handelte, bei denen konzentrierte Dosen von Hibiskusextrakt verwendet wurden. Um festzustellen, welche Auswirkungen die Antioxidantien im Hibiskustee auf den Menschen haben, sind weitere Studien erforderlich.


ZUSAMMENFASSUNG
Tierstudien haben gezeigt, dass Hibiskusextrakt antioxidative Eigenschaften hat. Um festzustellen, wie sich dies auf den Menschen übertragen lässt, sind weitere Studien erforderlich. Zögern Sie nicht, unseren Hibiskus-Kräutertee zu probieren, dieses rubinrote Elixier ist ein wahrer Genuss, es wird Sie an einen Sommertag in den Tropen erinnern. Hibiskus wird sehr häufig zur Zubereitung von Getränken wie Bissap oder Carcadet (oder Karkadé) verwendet. Daher eignet sich Ama Rose hervorragend als heißes Getränk für Winterabende oder eisgekühlt für Sommernachmittage.

2. Kann helfen, den Blutdruck zu senken

Einer der beeindruckendsten und bekanntesten Vorteile von Hibiskustee ist, dass er den Blutdruck senken kann.

Mit der Zeit kann Bluthochdruck das Herz zusätzlich belasten und schwächen. Hoher Blutdruck ist auch mit einem erhöhten Risiko einer Herzerkrankung verbunden ( Quelle ).

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Hibiskustee sowohl den systolischen als auch den diastolischen Blutdruck senken kann.

In einer Studie erhielten 65 Menschen mit hohem Blutdruck Hibiskustee oder ein Placebo. Nach sechs Wochen stellten die Personen, die Hibiskustee tranken, einen signifikanten Rückgang ihres systolischen Blutdrucks im Vergleich zum Placebo fest ( Quelle ).

Eine Überprüfung von fünf Studien aus dem Jahr 2015 ergab, dass Hibiskustee den systolischen und diastolischen Blutdruck um durchschnittlich 7,58 mmHg bzw. 3,53 mmHg senkte ( Quelle ).

Obwohl Hibiskustee ein sicheres und natürliches Mittel zur Senkung des Blutdrucks sein kann, wird er für Personen, die Hydrochlorothiazid einnehmen, ein Diuretikum zur Behandlung von Bluthochdruck, nicht empfohlen, da es zu Wechselwirkungen mit dem Medikament kommen kann ( Quelle ).

ZUSAMMENFASSUNG
Einige Studien haben gezeigt, dass Hibiskustee sowohl den systolischen als auch den diastolischen Blutdruck senken kann. Um Wechselwirkungen zu vermeiden, sollte es jedoch nicht zusammen mit Hydrochlorothiazid eingenommen werden.

3. Kann helfen, den Blutfettspiegel zu senken

Einige Studien haben gezeigt, dass Hibiskustee neben der Senkung des Blutdrucks auch zur Reduzierung des Blutfettspiegels beitragen kann, der einen weiteren Risikofaktor für Herzerkrankungen darstellt.

In einer Studie erhielten 60 Diabetiker entweder Hibiskustee oder schwarzen Tee. Nach einem Monat stellten die Personen, die Hibiskustee tranken, einen Anstieg des „guten“ HDL-Cholesterins und einen Rückgang des Gesamtcholesterins, des „schlechten“ LDL-Cholesterins und der Triglyceride fest ( Quelle ).

Eine weitere Studie mit Menschen mit Metabolischem Syndrom zeigte, dass die tägliche Einnahme von 100 mg Hibiskusextrakt mit einer Senkung des Gesamtcholesterins und einer Erhöhung des „guten“ HDL-Cholesterins verbunden war ( Quelle ).

Darüber hinaus beschränkten sich die meisten Studien, die einen positiven Einfluss von Hibiskustee auf den Blutfettspiegel zeigten, auf Patienten mit bestimmten Erkrankungen wie dem Metabolischen Syndrom und Diabetes.

Um die möglichen Auswirkungen auf die Allgemeinbevölkerung zu ermitteln, sind umfangreichere Studien erforderlich, die die Auswirkungen von Hibiskustee auf den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut untersuchen.

ZUSAMMENFASSUNG
Einige Studien haben gezeigt, dass Hibiskustee den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut von Menschen mit Diabetes und metabolischem Syndrom senken kann. Weitere Forschung in der Allgemeinbevölkerung ist erforderlich.

4. Kann die Lebergesundheit verbessern

Von der Proteinproduktion über die Gallensekretion bis hin zum Fettabbau ist Ihre Leber für Ihre allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung.

Interessanterweise haben Studien gezeigt, dass Hibiskus die Gesundheit der Leber fördern und zu ihrer effizienten Funktion beitragen kann.

Eine Studie mit 19 übergewichtigen Personen zeigte, dass die Einnahme von Hibiskusextrakt über 12 Wochen eine Fettlebererkrankung verbesserte. Diese Erkrankung ist durch die Ansammlung von Fett in der Leber gekennzeichnet, was zu Leberversagen führen kann ( Quelle ).

Eine Studie an Hamstern belegte ebenfalls die leberschützenden Eigenschaften von Hibiskusextrakt und ergab, dass die Behandlung mit Hibiskusextrakt die Anzeichen für Leberschäden verringerte ( Quelle ).

Eine andere Tierstudie berichtete, dass die Verabreichung von Hibiskusextrakt an Ratten die Konzentration mehrerer entgiftender Enzyme in der Leber um bis zu 65 % erhöhte ( Quelle ).

Allerdings untersuchten alle diese Studien die Wirkungen des Hibiskusextrakts und nicht die des Hibiskustees. Um zu verstehen, wie sich Hibiskustee auf die Lebergesundheit des Menschen auswirkt, bedarf es weiterer Forschung.

ZUSAMMENFASSUNG
Studien an Menschen und Tieren haben gezeigt, dass sich Hibiskusextrakt positiv auf die Gesundheit der Leber auswirken kann, indem er die Menge der Arzneimittel-entgiftenden Enzyme erhöht und Leberschäden sowie die Fetteinlagerung in der Leber reduziert.

8 Vorteile von Hibiskus-Kräutertee

5. Kann den Gewichtsverlust fördern

Mehrere Studien weisen darauf hin, dass Hibiskustee bei der Gewichtsabnahme helfen und vor Fettleibigkeit schützen kann.

Im Rahmen einer Studie erhielten 36 übergewichtige Teilnehmer entweder Hibiskusextrakt oder ein Placebo. Nach 12 Wochen reduzierte Hibiskusextrakt Gewicht, Körperfett, Body-Mass-Index und das Hüft-Taille-Verhältnis ( Quelle ).

Eine Tierstudie kam zu ähnlichen Ergebnissen und deutete darauf hin, dass die Verabreichung von Hibiskusextrakt über 60 Tage an fettleibige Mäuse zu einer Verringerung des Körpergewichts führte ( Quelle ).

Die aktuelle Forschung beschränkt sich auf Studien mit konzentrierten Dosen von Hibiskusextrakt. Um festzustellen, welchen Einfluss Hibiskustee auf die Gewichtsabnahme beim Menschen haben kann, sind weitere Studien erforderlich.

ZUSAMMENFASSUNG
Einige Studien an Menschen und Tieren haben den Verzehr von Hibiskusextrakt mit einer Verringerung von Gewicht und Körperfett in Verbindung gebracht, es bedarf jedoch weiterer Forschung.

6. Enthält Verbindungen, die helfen können, Krebs vorzubeugen

Hibiskus ist reich an Polyphenolen, Verbindungen, die nachweislich starke krebshemmende Eigenschaften haben ( Quelle ).

Reagenzglasstudien haben beeindruckende Ergebnisse hinsichtlich der potenziellen Wirkung von Hibiskusextrakt auf Krebszellen erbracht.

In einer Reagenzglasstudie hemmte Hibiskusextrakt das Zellwachstum und verringerte die Invasivität von Mund- und Plasmazellkrebs ( Quelle ).

Eine weitere Reagenzglasstudie zeigte, dass Hibiskusblattextrakt die Ausbreitung menschlicher Prostatakrebszellen verhinderte ( Quelle ).

In anderen Reagenzglasstudien wurde auch gezeigt, dass Hibiskusextrakt Magenkrebszellen um bis zu 52 % hemmt ( Quelle 1 , Quelle 2 ).

Bedenken Sie, dass es sich hierbei um Reagenzglasstudien mit großen Mengen Hibiskusextrakt handelte. Um die Wirkung von Hibiskustee auf Krebs beurteilen zu können, sind Untersuchungen am Menschen erforderlich.

ZUSAMMENFASSUNG
Reagenzglasstudien haben gezeigt, dass Hibiskusextrakt das Wachstum und die Ausbreitung von Plasma-, Mund-, Prostata- und Magenkrebszellen reduziert. Um die Wirkung von Hibiskustee beurteilen zu können, sind Studien am Menschen erforderlich.

7. Kann helfen, Bakterien zu bekämpfen

Bakterien sind einzellige Mikroorganismen, die vielfältige Infektionen auslösen können – von Bronchitis über Lungenentzündung bis hin zu Harnwegsinfekten.

Zusätzlich zu seinen antioxidativen und krebshemmenden Eigenschaften haben einige Reagenzglasstudien gezeigt, dass Hibiskus bei der Bekämpfung bakterieller Infektionen helfen kann.

Tatsächlich ergab eine Reagenzglasstudie, dass Hibiskusextrakt die Aktivität von E. coli hemmte, einem Bakterienstamm, der Symptome wie Krämpfe, Blähungen und Durchfall verursachen kann ( Quelle ).

Eine weitere Reagenzglasstudie zeigte, dass der Extrakt acht Bakterienstämme bekämpfte und genauso wirksam war wie einige Medikamente zur Behandlung bakterieller Infektionen ( Quelle ).

Es gibt jedoch keine Studien am Menschen, die die antibakterielle Wirkung von Hibiskustee untersucht haben. Daher bleibt unklar, wie sich diese Ergebnisse auf den Menschen übertragen lassen.

ZUSAMMENFASSUNG
Reagenzglasstudien haben gezeigt, dass Hibiskusextrakt bestimmte Bakterienstämme bekämpfen kann. Um festzustellen, welche Auswirkungen Hibiskustee auf bakterielle Infektionen beim Menschen haben kann, bedarf es weiterer Forschung.

8. Lecker und einfach zuzubereiten

Neben seinen zahlreichen möglichen gesundheitlichen Vorteilen ist Hibiskustee köstlich und lässt sich leicht zu Hause zubereiten.

Geben Sie dazu einfach getrocknete Hibiskusblüten in eine Teekanne und übergießen Sie diese mit kochendem Wasser. Fünf Minuten ziehen lassen, dann abseihen, nach Belieben süßen und genießen.

Hibiskustee kann heiß oder kalt getrunken werden und hat einen säuerlichen Geschmack, der an Preiselbeeren erinnert.

Deshalb wird er oft mit Honig gesüßt oder mit etwas Limettensaft aromatisiert, um die Säure auszugleichen.

Getrockneter Hibiskus kann in Ihrem örtlichen Reformhaus oder online gekauft werden. Hibiskustee gibt es auch in fertigen Teebeuteln, die Sie einfach in heißes Wasser tauchen, herausnehmen und genießen können.


ZUSAMMENFASSUNG
Hibiskustee kann zubereitet werden, indem Hibiskusblüten fünf Minuten lang in kochendem Wasser ziehen gelassen werden. Es kann heiß oder kalt getrunken werden und hat einen säuerlichen Geschmack, der oft mit Honig gesüßt oder mit Limette aromatisiert wird.

Dieses rubinrote Elixier ist ein wahrer Genuss, es wird Sie an einen Sommertag in den Tropen erinnern. Hibiskus wird sehr häufig für die Zubereitung von Getränken wie Bissap oder Carcadet (oder Karkadé ) verwendet . Daher eignet sich Ama Rose hervorragend als heißes Getränk für Winterabende oder eisgekühlt für Sommernachmittage. Egal zu welcher Jahreszeit, mit unserer Teekaraffe können Sie Ihren Tee ganz einfach zubereiten .

Das Ergebnis

Hibiskustee ist eine Kräuterteesorte mit zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften. Es hat außerdem einen köstlichen säuerlichen Geschmack und kann bequem in der eigenen Küche zubereitet und genossen werden.

Tier- und Reagenzglasstudien haben gezeigt, dass Hibiskus beim Abnehmen helfen, die Gesundheit von Herz und Leber verbessern und sogar Krebs und Bakterien bekämpfen kann.

Weitere Artikel

Thé glacé maison
Kano Pee21. April 2020
Die ultimative Erfrischung ist ein sorgfältig zubereiteter Eistee . Das Rezept für den besten Eistee erfordert lediglich außergewöhnlichen Tee wie den von Thézéo und gute Eiswürfel. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihre Eiswürfel aus demselben Quellwasser herstellen, das Sie zum Aufbrühen des Tees verwenden. Alle von Thézéo angebotenen Tees (grün, schwarz, weiß, Kräutertee, Aufguss usw.) können eisgekühlt genossen werden.
Le thé noir : bienfaits et propriétés
Kano Pee15. Juni 2020
Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von schwarzem Tee besteht darin, dass er zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut beiträgt. Aus diesem Grund ist er in Apotheken als Zutat in vielen Nahrungsergänzungsmitteln zu finden. Zu den Eigenschaften von schwarzem Tee zählen: Trägt zur Senkung des Cholesterinspiegels bei Es ist ideal, es vor den Mahlzeiten einzunehmen, da es das Verdauungssystem auf seine ordnungsgemäße Funktion vorbereitet. Es hilft, die Arterien gesund zu halten und kann Herzkrankheiten vorbeugen Schützt das Immunsystem und hilft bei der Bekämpfung von Infektionen Aufgrund seines Fluoridgehalts hilft es, Karies und Munderkrankungen vorzubeugen Hilft Ihnen, Ihren Blutzuckerspiegel zu senken Helfen Sie, Stress abzubauen Hilft bei der Kontrolle des Blutdrucks Aktiviert das Gehirn, verbessert die Konzentration und stärkt das Gedächtnis

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen