Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien , also der Röhren, die Luft in die Lunge transportieren. Eine Bronchitis kann akut oder chronisch sein. Eine akute Bronchitis wird in der Regel durch ein Virus verursacht und kann von Symptomen wie Husten, Fieber, Müdigkeit und Brustschmerzen begleitet sein. Chronische Bronchitis wird in der Regel durch regelmäßiges Einatmen von Reizstoffen, wie etwa Zigarettenrauch, verursacht und kann anhaltenden Husten und Atembeschwerden verursachen. Wenn Sie den Verdacht haben, an einer Bronchitis zu leiden, sollten Sie für eine korrekte Diagnose und Behandlung einen Arzt aufsuchen.
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Bronchitis: akute Bronchitis und chronische Bronchitis.
Bei einer akuten Bronchitis handelt es sich um eine Entzündung der Bronchien, die in der Regel weniger als drei Wochen andauert. Die Ursache ist in der Regel ein Virus, beispielsweise eine Erkältung oder Grippe, und kann mit Symptomen wie Husten, Fieber, Müdigkeit und Brustschmerzen einhergehen. Akute Bronchitis kann zu Hause mit rezeptfreien Medikamenten und natürlichen Heilmitteln zur Linderung der Symptome behandelt werden.
Bei einer chronischen Bronchitis handelt es sich dagegen um eine Entzündung der Bronchien, die länger als drei Wochen andauert und mehrere Jahre andauern kann. Sie wird normalerweise durch regelmäßiges Einatmen von Reizstoffen, wie etwa Zigarettenrauch, verursacht und kann anhaltenden Husten und Atembeschwerden verursachen. Chronische Bronchitis erfordert oft eine längere und intensivere medizinische Behandlung, beispielsweise mit Medikamenten zur Reinigung der Bronchien und zur Eindämmung der Entzündung.
Einige natürliche Heilmittel, die helfen können, Bronchitis-Symptome zu lindern
Denken Sie daran, dass diese natürlichen Heilmittel keine medizinische Behandlung ersetzen. Wenn Ihre Symptome anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Heißes Wasser und Honig
Warmes Wasser und Honig werden oft als natürliche Heilmittel gegen Bronchitis eingesetzt, da sie die Hustensymptome lindern und die Bronchien reinigen können.
Heißes Wasser kann zur Reinigung der Bronchien beitragen, da heißer Dampf entsteht, der die Schleimhäute befeuchtet und das Abhusten fördert. Darüber hinaus kann das Trinken von warmem Wasser Husten lindern, indem es den Hals befeuchtet und Reizungen reduziert.
Honig hingegen ist ein natürliches Expektorans , das zur Reinigung der Bronchien beitragen kann, indem es die Bronchialsekrete verdünnt und ihren Abfluss erleichtert. Darüber hinaus verfügt Honig über antivirale und antimikrobielle Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Infektionen und der Verringerung von Entzündungen helfen können.
Kontraindikationen : Wegen des Risikos von Säuglingsbotulismus sollte Kindern unter 1 Jahr kein Honig verabreicht werden.
Thymianblättertee
Thymianblättertee wird häufig als natürliches Heilmittel gegen Bronchitis verwendet, da er die Hustensymptome lindern und die Bronchien reinigen kann.
Thymianblätter enthalten viele natürliche Antiseptika , die Husten lindern und die Bronchien reinigen können , indem sie die Entzündung hemmen und Infektionserreger abtöten . Darüber hinaus hat Thymian schleimlösende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Bronchialsekrete zu verdünnen und deren Abtransport zu erleichtern.
Kontraindikationen: Menschen mit Hypotonie (niedriger Blutdruck) oder Schilddrüsenerkrankungen sollten den Verzehr großer Mengen Thymian vermeiden.
Dampfinhalation
Dampfinhalationen werden häufig als natürliches Heilmittel bei Bronchitis eingesetzt, da sie zur Reinigung der Bronchien beitragen und Husten lindern können.
Heißer Dampf befeuchtet die Schleimhäute der Bronchien und fördert den Auswurf, was zur Befreiung der Bronchien und Linderung des Hustens beitragen kann. Darüber hinaus kann das Inhalieren von Dampf Entzündungen und Reizungen in den Bronchien lindern, was zur Linderung der Symptome einer Bronchitis beitragen kann.
Gegenanzeigen: Das Inhalieren von Dampf kann die Schleimhäute reizen und bei manchen Menschen Kopfschmerzen verursachen. Es sollte nicht von Personen mit hohem Blutdruck oder Hautproblemen (Akne, Ekzeme usw.) verwendet werden.
Finden Sie einen Inhalator auf Amazon: Inhalator auf Amazon
Selleriesirup
Selleriesirup wird häufig als natürliches Heilmittel gegen Bronchitis verwendet, da er die Bronchien frei macht und Husten lindert.
Sellerie ist ein natürliches Expektorans , das zur Reinigung der Bronchien beitragen kann, indem es die Bronchialsekrete verdünnt und ihren Abfluss erleichtert. Darüber hinaus hat Sellerie entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können , Entzündungen und Reizungen in den Bronchien zu reduzieren , was wiederum zur Linderung der Symptome einer Bronchitis beitragen kann.
Kontraindikationen: Sellerie kann bei manchen Menschen Magenverstimmungen und Verdauungsprobleme verursachen. Es sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen oder von Personen verwendet werden, die Medikamente zur Senkung des Blutdrucks einnehmen.
Zitrone und Honig
Zitrone und Honig werden oft als natürliche Heilmittel gegen Bronchitis verwendet, da sie das Immunsystem stärken und Infektionen bekämpfen können.
Zitronen enthalten viel Vitamin C , das das Immunsystem stärkt und Infektionen bekämpft, indem es freie Radikale neutralisiert und die Produktion weißer Blutkörperchen anregt. Darüber hinaus verfügt Zitrone über antivirale und antimikrobielle Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Keime abzutöten, die eine Infektion verursachen.
Honig hingegen hat antivirale und antimikrobielle Eigenschaften, die helfen können, Infektionen zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren. Darüber hinaus ist Honig ein natürliches Expektorans, das zur Reinigung der Bronchien beitragen kann, indem es die Bronchialsekrete verdünnt und deren Abtransport erleichtert.
Kontraindikationen: Zitrone kann bei manchen Menschen Sodbrennen verursachen und Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten hervorrufen. Personen, die an Geschwüren oder Reflux leiden, sollten keine großen Mengen davon zu sich nehmen.
Rosengeranie
Rosengeranie wird häufig als natürliches Heilmittel bei Bronchitis eingesetzt, da sie die Bronchien frei macht und Husten lindert.
Rosengeranie ist ein natürliches Antiseptikum , das zur Reinigung der Bronchien beitragen kann, indem es Entzündungen reduziert und Infektionserreger abtötet. Darüber hinaus verfügt die Rosengeranie über schleimlösende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Bronchialsekrete zu verdünnen und deren Abtransport zu erleichtern.
Hier sind einige Ideen für die Verwendung von Rosengeranien gegen Bronchitis
-
Ätherisches Rosengeranienöl : Sie können ein paar Tropfen ätherisches Rosengeranienöl in Pflanzenöl (z. B. Süßmandelöl) verdünnen und auf Brust und Rücken auftragen oder ein paar Tropfen in heißes Wasser geben und den Dampf inhalieren. Finden Sie das ätherische Öl auf Amazon: HIER
-
Inhalation mit Rosengeranie : Sie können ein paar Tropfen ätherisches Rosengeranienöl in heißes Wasser geben und den Dampf 10 bis 15 Minuten lang inhalieren. Dies kann zur Reinigung der Bronchien beitragen und den Husten lindern.
-
Rosengeranien-Tinktur : Sie können einen Esslöffel Rosengeranien-Tinktur in einem Glas heißem Wasser verdünnen und diesen Aufguss zwei- bis dreimal täglich trinken.
Kontraindikationen: Rosengeranie kann bei manchen Menschen Allergien auslösen und Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten hervorrufen. Es sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen oder von Personen mit Blutgerinnungsstörungen verwendet werden.
Ätherisches Eukalyptusöl
Ätherisches Eukalyptusöl wird häufig als natürliches Heilmittel gegen Bronchitis verwendet, da es die Bronchien reinigen und Husten lindern kann.
Das ätherische Eukalyptusöl ist reich an natürlichen Antiseptika , die zur Reinigung der Bronchien beitragen können, indem sie Entzündungen reduzieren und Infektionserreger abtöten. Darüber hinaus verfügt Eukalyptus über schleimlösende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Bronchialsekrete zu verdünnen und deren Abtransport zu erleichtern.
Finden Sie ätherisches Eukalyptusöl auf Amazon: Ätherisches Eukalyptusöl
Hier sind einige Ideen zur Verwendung von ätherischem Eukalyptusöl bei Bronchitis
-
Inhalation von ätherischem Eukalyptusöl: Sie können ein paar Tropfen ätherisches Eukalyptusöl in heißes Wasser geben und den Dampf 10 bis 15 Minuten lang inhalieren. Dies kann zur Reinigung der Bronchien beitragen und den Husten lindern.
-
Massage mit ätherischem Eukalyptusöl: Sie können ein paar Tropfen ätherisches Eukalyptusöl in Pflanzenöl (z. B. Süßmandelöl) verdünnen und es vor dem Schlafengehen auf Brust und Rücken auftragen. Dies kann zur Reinigung der Bronchien beitragen und einen erholsamen Schlaf fördern.
-
Hinzufügen von ätherischem Eukalyptusöl zu einem Diffusor: Sie können ein paar Tropfen ätherisches Eukalyptusöl zu einem Diffusor für ätherische Öle hinzufügen und es einige Stunden lang im Raum diffundieren lassen. Dies kann helfen, die Luft zu reinigen und die Bronchien freizumachen.
Kontraindikationen: Ätherisches Eukalyptusöl kann bei manchen Menschen Allergien auslösen und Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten hervorrufen. Es sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen oder von Personen verwendet werden, die in der Vergangenheit unter Krampfanfällen gelitten haben.
Honig und Zimt
Honig und Zimt werden häufig als natürliche Heilmittel gegen Bronchitis eingesetzt, da sie bei der Bekämpfung von Infektionen helfen und die Bronchien reinigen können.
Honig ist ein natürliches Expektorans , das zur Reinigung der Bronchien beitragen kann, indem es die Bronchialsekrete verdünnt und deren Abtransport erleichtert . Darüber hinaus verfügt Honig über antivirale und antimikrobielle Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Infektionen und der Verringerung von Entzündungen helfen können.
Zimt hingegen hat antivirale und antimikrobielle Eigenschaften, die helfen können, Infektionen zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren. Darüber hinaus hat Zimt schleimlösende Eigenschaften, die zur Reinigung der Bronchien beitragen können, indem sie die Bronchialsekrete verdünnen und ihren Abfluss erleichtern.
Kontraindikationen: Wegen des Risikos von Säuglingsbotulismus sollte Kindern unter einem Jahr kein Honig gegeben werden. Zimt kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben und bei manchen Menschen Magenverstimmungen verursachen. Personen, die an Geschwüren oder Reflux leiden, sollten es nicht in großen Mengen einnehmen.
Karotten- und Rote-Bete-Saft
Karotten- und Rote-Bete-Saft wird oft als natürliches Heilmittel gegen Bronchitis verwendet, da er das Immunsystem stärken und Infektionen bekämpfen kann.
Karotten und Rüben sind reich an Vitaminen , Mineralien und Antioxidantien , die das Immunsystem stärken und Infektionen bekämpfen können. Darüber hinaus enthalten Karotten- und Rübensaft viel Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und Infektionen bekämpft, indem es freie Radikale neutralisiert und die Produktion weißer Blutkörperchen anregt.
Kontraindikationen: Karotten- und Rote-Beete-Saft kann bei manchen Menschen Magenverstimmungen und Verdauungsprobleme verursachen. Es sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen oder von Personen mit Blutgerinnungsstörungen verwendet werden.
Kurkuma und heiße Milch
Kurkuma und warme Milch werden häufig als natürliche Heilmittel gegen Bronchitis eingesetzt, da sie die Hustensymptome lindern und die Bronchien reinigen können.
Kurkuma ist ein natürliches entzündungshemmendes Mittel , das Entzündungen und Reizungen in den Bronchien lindern und so die Symptome einer Bronchitis lindern kann. Darüber hinaus verfügt Kurkuma über antiseptische Eigenschaften , die dabei helfen können, infektionsverursachende Keime abzutöten.
Warme Milch hingegen kann zur Reinigung der Bronchien beitragen, da sie heißen Dampf erzeugt, der die Schleimhäute befeuchtet und das Abhusten fördert. Darüber hinaus kann warme Milch Husten lindern, indem sie den Hals befeuchtet und Reizungen lindert.
Kontraindikationen: Kurkuma kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten hervorrufen und bei manchen Menschen Magenverstimmungen verursachen. Personen, die an Geschwüren oder Reflux leiden, sollten es nicht in großen Mengen einnehmen. Heiße Milch kann bei manchen Menschen Allergien auslösen und Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten hervorrufen. Es sollte nicht von Personen mit Laktoseintoleranz verwendet werden.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!