10 Vorteile von Kräutertee aus Koriandersamen
Um alle Vorteile der Koriandersamen zu nutzen, können wir sie als Aufguss verzehren oder gemahlen zu verschiedenen Rezepten hinzufügen.
Koriander (Coriandrum sativum) ist ein in der Gastronomie sehr beliebtes Gewürz. Dank seines besonderen Geschmacks passt er zu den unterschiedlichsten Gerichten. Seinen Ursprung nimmt man in Europa und Afrika an, obwohl Koriandersamen mittlerweile auch in Hunderten von Ländern des Orients und in Amerika verwendet werden ( Wikipedia ).
Bei diesen Samen handelt es sich in Wirklichkeit um kleine getrocknete Früchte mit gelblich-brauner Farbe, die einem Pfefferkorn ähneln. Ihr Aroma und Geschmack haben eine leichte Zitrusnote, sind sehr frisch und verleihen den Gerichten einen exotischen, würzigen und frischen Duft. Sie werden häufig für medizinische Zwecke verwendet, dienen aber auch geröstet als Gewürz für viele Speisen.
Obwohl sie nicht so beliebt sind wie die Blätter der Pflanze, haben sie in letzter Zeit an Bekanntheit gewonnen, da ihre Wirkstoffe bei der Vorbeugung und Behandlung verschiedener Beschwerden helfen. Dies ist auf ihren Gehalt an ätherischen Ölen und Antioxidantien zurückzuführen, die nach der Aufnahme zu verschiedenen Körperfunktionen beitragen.
Da seine Vorteile noch nicht vollständig bekannt sind, möchten wir die 10 wichtigsten Vorteile des Verzehrs von Koriandersamen hervorheben. Obwohl viele von ihnen noch erforscht werden, sind ihre Vorteile sehr vielversprechend.
Wie bereitet man Kräutertee aus Koriandersamen zu?
Zutaten:
- 1 Liter Wasser
- 3 Esslöffel Koriandersamen
- Honig (optional)
Erhitzen Sie das Wasser in einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald es zu kochen beginnt, geben Sie die Koriandersamen hinzu und lassen Sie es 1 Minute lang bei niedriger Hitze stehen. Ausschalten, abdecken und mindestens weitere 10 Minuten ruhen lassen.
Gießen Sie den abgeseihten Aufguss in Ihre Teetasse und wenn Sie einen Süßstoff hinzufügen möchten, verwenden Sie am besten Honig. Um von seiner wohltuenden Wirkung zu profitieren, wird empfohlen, täglich zwei Gläser dieses Aufgusses zu trinken. Übertreiben Sie es nicht mit dem Konsum von Koriandersamentee, trinken Sie ihn am besten nicht länger als eine Woche.
Vorteile der Kräutertee Koriandersamen
1. Koriandersamen helfen, Diabetes vorzubeugen
Seine Phytonährstoffe können bei der Senkung des Blutzuckerspiegels hilfreich sein, was es zu einem positiven Ergänzungsmittel bei der Behandlung von Diabetes macht.
Obwohl dies eine seiner historischen Anwendungen ist, sind jedoch noch weitere Studien am Menschen erforderlich, um diese Eigenschaft zu beweisen. Die bisher durchgeführten Untersuchungen haben vielversprechende Ergebnisse erbracht.
Die Haupttheorie besteht darin, dass seine Verbindungen die Insulinproduktion fördern. Gleichzeitig würden sie dem Körper helfen, diese optimal zu verwerten.
2. Koriandersamen gegen Blähungen
Koriandersamentee wird traditionell als Heilmittel zur Behandlung von Blähungen verwendet. Man geht davon aus, dass die natürlichen Extrakte des Öls nach der Aufnahme im Darm die übermäßige Gasproduktion verlangsamen, obwohl es hierfür noch keine schlüssigen Beweise gibt.
Tatsächlich ist bekannt, dass Koriander, wie wir im nächsten Abschnitt sehen werden, dabei helfen kann, Gase aus dem Verdauungstrakt zu vertreiben. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob es in der Lage ist, die Ausscheidung von Gasen zu regulieren, wenn diese im Übermaß produziert werden.
3. Koriandersamen zur Linderung von Koliken
Diese Samen sind ein wirksames Mittel gegen Bauchkrämpfe. Dies ist auf ihre krampflösenden und karminativen Eigenschaften zurückzuführen, die durch eine veröffentlichte Studie (New York Science Journal – 2010) bestätigt wurden.
Somit trägt sein Verzehr zur Linderung von Magenentzündungen bei. Es hilft so, Schmerzen und Schweregefühl zu kontrollieren.
4. Koriandersamen gegen Mundgeruch!
Aufgrund des Gehalts an ätherischen Ölen wirken diese Samen antibakteriell. Diese helfen, Keime zu neutralisieren, die Mundgeruch verursachen.
Dank dieser Eigenschaften helfen die Wirkstoffe der Koriandersamen bei der Bekämpfung von Infektionen der Zähne und des Zahnfleisches. Sie verringern außerdem das Auftreten von Mundgeruch.
5. Koriandersamen zum Schutz der Gehirngesundheit
Die diesem Inhaltsstoff zugeschriebenen entzündungshemmenden Eigenschaften können zum Schutz des zentralen Nervensystems beitragen, insbesondere vor Schäden durch freie Radikale in der Umwelt.
Untersuchungen zeigen, dass der hydroalkoholische Extrakt dieser Pflanze in dieser Hinsicht wirksamer ist als ihr natürliches Öl. Allerdings sind auch für diese Qualität weitere Studien am Menschen notwendig.
Darüber hinaus empfiehlt die traditionelle Medizin, es immer in kleinen Dosen einzunehmen, da ein Missbrauch nachteilige Auswirkungen haben kann.
Diese mutmaßlichen Eigenschaften könnten in Kombination mit der antioxidativen Wirkung das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen und durch oxidativen Stress verursachter Hirnstörungen verringern. Im Gegensatz zu der oben genannten Wirkung wurde die antioxidative Kapazität von Koriander in einer in BMC Complementary and Alternative Medicine veröffentlichten Studie bestätigt.
6. Koriandersamen zur Linderung von Arthritisschmerzen
Laut einer im e-SPEN Journal veröffentlichten Studie können die Eigenschaften der bioaktiven Verbindungen in Korianderblättern als natürliches Nahrungsergänzungsmittel zur Linderung von Arthritis-bedingten Schmerzen genutzt werden.
Dieser Forschung zufolge tragen Phytochemikalien, Vitamine und Mineralien, die insbesondere in den Blättern der Pflanze enthalten sind, dazu bei, Gewebeentzündungen zu reduzieren und Gelenksteifheit zu lindern.
7. Koriandersamen zur Stärkung des Immunsystems
Koriandersamen sind ein guter Verbündeter für eine gesunde Immunabwehr. Tatsächlich haben sie antioxidative, antibakterielle, anthelmintische und antimikrobielle Eigenschaften. Sie alle tragen dazu bei, Erkrankungen aller Art vorzubeugen.
8. Koriandersamen zur Vorbeugung vorzeitiger Hautalterung
Es wird gesagt, dass dieser organische Inhaltsstoff auch ein großer Verbündeter bei der Erhaltung jugendlicher Haut sein kann. Koriander enthält mehrere Antioxidantien, die vorzeitiger Hautalterung vorbeugen und durch oxidativen Stress verursachte Schäden mildern.
9. Koriandersamen zur Linderung von Verstopfungen?
Laut traditioneller Medizin sind Koriandersamen ein 100 % natürliches Heilmittel für Nebenhöhlenentzündungen und Erkältungssymptome. Dies ist seiner angeblichen entzündungshemmenden und abschwellenden Wirkung zu verdanken.
Darüber hinaus hilft das Einatmen der Dämpfe des Aufgusses, die Verstopfung der Atemwege zu lindern und die Schleimbeseitigung zu fördern. Dabei ist allerdings zu beachten, dass es für diese Eigenschaften noch keine ausreichenden wissenschaftlichen Belege gibt.
10. Kann die sexuelle Leistungsfähigkeit verbessern
Als ob das alles oben Genannte nicht genug wäre ;), können wir auch hinzufügen, dass Koriander laut verschiedenen Studien für seine angeblich aphrodisierenden Eigenschaften bekannt ist. Tatsächlich wurde es sogar von antiken Zivilisationen, wie etwa den Ägyptern, zu diesem Zweck genutzt. Wissenschaftlich liegen jedoch noch keine Belege für die Wirksamkeit beim Menschen vor.
Besonderer Dank geht an Frédéric H. was uns zum Schreiben dieses Artikels inspiriert hat. Jetzt, da Sie wissen, wie wohltuend es für Ihren Körper sein kann, zögern Sie nicht, es aufzugießen oder Ihren Rezepten hinzuzufügen!
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!