Les Bienfaits du Curcuma

Die Vorteile von Kurkuma

15. Dezember 2022Kano Pee

Die Vorteile von Kurkuma

Kurkuma ist in vielen Küchen auf der ganzen Welt ein beliebtes Gewürz. Es wird hauptsächlich wegen seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften verwendet. Kurkuma kann auch verwendet werden, um Gelenkschmerzen zu lindern, die Verdauung zu verbessern und bestimmten Krankheiten wie Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass diese Vorteile noch nicht umfassend durch klinische Studien belegt sind. Es wird daher empfohlen, vor der Verwendung von Kurkuma zu therapeutischen Zwecken mit einem Arzt zu sprechen.

Wie ist die Zusammensetzung von Kurkuma?

Kurkuma ist ein Rhizom, also eine fleischige Wurzel, die zur Familie der Ingwergewächse gehört. Der zum Kochen und in der Medizin verwendete Teil ist der Stängel, der sich unter der Erde befindet. Dieser Stängel ist reich an Curcumin, einem gelben Pigment, das ihm seine charakteristische Farbe verleiht, und an ätherischen Ölen. Kurkuma enthält außerdem Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Kalium sowie die Vitamine B und C.

Wie konsumiert man Kurkuma?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kurkuma zu konsumieren. Am häufigsten wird es beim Kochen hinzugefügt, um Gerichten einen besonderen Geschmack und eine besondere Farbe zu verleihen. Kurkuma kann frisch, in Pulverform oder als Extrakt verwendet werden.

Um frischen Kurkuma zu verwenden, schälen Sie einfach die Wurzel und reiben oder schneiden Sie sie in dünne Scheiben, bevor Sie sie zu Gerichten hinzufügen. Kurkumapulver kann Marinaden, Saucen, Suppen und Eintöpfen zugesetzt werden, um Farbe und Geschmack zu verleihen. Kurkuma-Extrakt kann auf die gleiche Weise verwendet werden, enthält aber im Allgemeinen eine höhere Curcumin-Konzentration und ist daher bei Menschen, die Kurkuma zu therapeutischen Zwecken verwenden, eine beliebte Wahl.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Kurkuma in Kapsel- oder Pulverform als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. In diesem Fall ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und vor der Einnahme eines neuen Nahrungsergänzungsmittels einen Arzt zu konsultieren.

Welche verschiedenen Kurkumasorten gibt es?

Es gibt mehrere Kurkumasorten, jede mit unterschiedlichen Merkmalen hinsichtlich Farbe, Geschmack und Zusammensetzung der Wirkstoffe. Einige der häufigsten Sorten sind Curcuma longa, Curcuma aromatica und Curcuma zedoaria.

  • Curcuma longa ist die in der Küche und Medizin am häufigsten verwendete Sorte. Es ist für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt, die größtenteils auf seinen hohen Curcumin-Gehalt zurückzuführen sind.
  • Curcuma aromatica, auch bekannt als Curcuma amada, ist eine mildere und weniger scharfe Sorte als Curcuma longa. In Indien wird es häufig zum Würzen süßer Gerichte verwendet.
  • Curcuma zedoaria, auch Java-Kurkuma genannt, ist eine seltenere Sorte, die in Südostasien wegen ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass verschiedene Kurkumasorten leicht unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper haben können. Wenn Sie Kurkuma für medizinische Zwecke verwenden, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Sorte verwenden.

Welche Kontraindikationen gibt es für den Verzehr von Kurkuma?

Der Verzehr von Kurkuma in angemessenen Mengen gilt im Allgemeinen als unbedenklich. Bei manchen Personen kann es jedoch Nebenwirkungen haben, und vor der Anwendung als Heilmittel ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.

Kurkuma kann die Wirkung einiger Medikamente beeinträchtigen, insbesondere solcher, die über die Leber verstoffwechselt werden. Es kann auch bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen wie Magengeschwüre und Colitis ulcerosa verschlimmern.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Kurkuma eine gerinnungshemmende Wirkung haben kann, was bedeutet, dass es das Blutungsrisiko erhöhen kann. Wenn Sie Blutverdünner einnehmen oder unter Blutgerinnungsstörungen leiden, sollten Sie vor der Einnahme von Kurkuma unbedingt einen Arzt konsultieren.

Weitere Artikel

Recette du Chaï Latté Maison
Kano Pee14. Dezember 2022
Chai Latte ist ein Heißgetränk aus Milch und Gewürzen, hauptsächlich Cayennepfeffer, Kardamom, Ingwer und Zimt. Chai Latte stammt aus Indien und wird typischerweise hergestellt, indem diese Gewürze in heiße Milch einweichen und dann schwarzer Tee oder Kondensmilchpulver hinzugefügt werden, um dem Getränk mehr Volumen zu verleihen. Um den Geschmack zu süßen, wird es oft mit Zucker oder Honig serviert.
Remèdes naturels contre la toux
Kano Pee17. Dezember 2022
Husten ist ein natürlicher Abwehrreflex des Körpers, der darauf abzielt, die Atemwege durch das Ausstoßen von Reizstoffen oder unerwünschten Substanzen zu schützen. Es äußert sich durch plötzliche und unwillkürliche Zuckungen im Brust- und Rachenraum, die das Entweichen von Luft ermöglichen und ein charakteristisches Geräusch erzeugen.

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen