Diese 5 Kräuter und Früchte können helfen, Harnsäure aufzulösen
Ein erhöhter Harnsäurespiegel im Körper kann zu verschiedenen Erkrankungen führen. Der Harnsäurespiegel steigt, wenn wir Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt zu uns nehmen. Eine Ansammlung von Harnsäure kann zu ernsthaften Problemen wie Nierensteinen und Gicht führen. Diese verursachen starke Schmerzen und Entzündungen im Körper und in den Gelenken. Hyperurikämie ist ein weiteres medizinisches Problem, das durch eine erhöhte Harnsäureproduktion im Körper verursacht werden kann. Eine Hyperurikämie kann auch durch die Unfähigkeit des Körpers verursacht werden, überschüssige Harnsäure beim Urinieren oder Ausscheiden zu filtern. In diesem Artikel sprechen wir über einige Kräuter, die bei der Vorbeugung oder Behandlung von Hyperurikämie helfen können.
Vielleicht möchten Sie auch lesen : Wie kann man einen Gichtanfall auf natürliche Weise lindern?
1. Zitronenaufguss – Zitronen-Kräutertee
Zitronentees sind reich an Vitamin C und können Entzündungen im Körper lindern, indem sie die Bildung von Kalziumkarbonat im Körper steigern. Zitronensaft kann mit Kräutern zubereitet werden. Zitronensaft enthält Zitronensäure, eine organische Substanz, die beim Auflösen von Harnsäurekristallen helfen kann . Es verringert auch die Harnsäurekonzentration im Körper. Vitamin C stärkt das Bindegewebe und lindert Gelenkschmerzen. Ein täglicher frischer Zitronenaufguss kann helfen, Harnsäure aufzulösen .
2. Teufelskralle Kräutertee
Teufelskralle ist eine natürliche Substanz, die Entzündungen in betroffenen Körperbereichen reduziert. Es hat sich bei der Behandlung der Symptome verschiedener Arten von Arthritis, einschließlich Gicht, als wirksam erwiesen . Durch Teufelskralle kann die Harnsäure im Blut effektiv gesenkt und aufgelöst werden. Tatsächlich wird die Teufelskralle sogar für Menschen empfohlen, die an Arthrose leiden . Nehmen Sie dieses Kraut gemäß den Anweisungen eines Kräuterkundlers ein.
3. Klettenwurzel-Kräutertee
Klettenwurzel ist ein häufig empfohlenes Kraut zur Behandlung akuter Gichtanfälle. Die Klettenwurzel hat Eigenschaften, die den Austritt überschüssiger Harnsäure in den Urin ermöglichen . Diese Pflanze ist außerdem sehr nützlich, um Giftstoffe aus dem Blut zu entfernen und Entzündungen zu reduzieren. Klettenwurzel ist nicht nur zum Auflösen von Harnsäure nützlich, sondern auch zur Behandlung von Gicht.
4. Schwarzkirsch-Kräutertee
Schwarze Kirschen sind reich an Antioxidantien und können helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern , die durch Nierensteine und Gicht verursacht werden. Daher wirken Sauerkirschen wirkungsvoll bei der Auflösung von Harnsäure. Sie senken auch den Serumsäurespiegel. Diese Kirschen neutralisieren Harnsäurekristalle und reduzieren die überschüssige Harnsäuremenge im Körper. Sie können entweder täglich eine Handvoll Kirschen verzehren oder ein Glas frische schwarze Kirschen trinken. Es hat sich gezeigt, dass Schwarzkirschen Gichtanfälle recht wirksam lindern.
5. Alfalfasprossen
Alfalfasprossen sind äußerst reich an Vitaminen und Mineralstoffen und tragen erheblich zur Senkung des Harnsäurespiegels im Serum bei . Alfalfasprossen verbessern zudem die Gesundheit der Nieren, der Prostata und der Blase. Alfalfa erhöht den pH-Wert des Körpers und ermöglicht so die Auflösung von Harnsäurekristallen. Alfalfasprossen sind auch bei der Behandlung von Gicht wirksam . Sie können Alfalfasprossen als Salat, Sandwichbelag oder sogar als Garnitur Ihrer Mahlzeiten verzehren.
Haftungsausschluss: Dieser Inhalt, einschließlich Ratschläge, dient lediglich der allgemeinen Information. Es ersetzt in keiner Weise eine qualifizierte medizinische Beratung. Für weitere Informationen wenden Sie sich immer an einen Spezialisten oder Ihren eigenen Arzt.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!